- Kategorien
- 
		Neueste Beiträge- Kongo 2018 – Bericht Nr 1: unterwegs
- Kongo Projekt 2018
- Hintergründe für die teilweise extreme Armut eines großen Teils der Bevölkerung der Demokratischen Republik Kongo
- Selbstbestimmt und Solidarisch: Bundeskongress der Grünen in Wien 2014
- Abschlussfeier MOTS DE PARTICIPANTE Dr. Esther NSOMBO BOLAZA
 
- Schlagwörter- Abgrenzung
- Anderssein
- Andocken
- Anschluss-Operation
- Arbeitsmigration
- Bedeutungsgebung
- Begegnung
- Berufsbild Pflege
- Bewegungskompetenz
- Bürger- und Fremdenrechte
- Dialog
- Eigenaktivität
- Eigenverantwortung
- Fremdheit
- Gastarbeiter
- Gesundheit
- helal
- Interaktion
- Interkultur
- Interkulturalität
- Kultur
- Kybernetik
- Lebensqualität
- Lebenswelt
- Lernen
- Lernumgebung
- Moschee
- Pathogenese
- Pflege
- Positionskontrolle
- Positionsunterstützung
- Salutogenese
- Selbstkontrolle
- Selbstwirksamkeit
- Spracherwerb
- Studiengebühren
- Theoriebildung
- Tourismus
- Tradition
- Verständigung
- Vielfalt
- Wertschätzung
- Zuwanderung
- Öffentlicher Verkehr
- Öffnung
 
Archiv der Kategorie: Bildung & Pflege
Activités et Expériences Existentielles de Vie
Le personnel de soins gériatriques doit comprendre la personne dans son intégralité et non pas seulement voir et soigner les déficites du corps. Le concept des activités propose un modèle de pensée qui aide à percevoir la personne dans son … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Interkulturelles, Kinshasa, Lebensqualität					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Kurz vor der Abreise in die Demokratische Republik Kongo
Bis jetzt habe ich versucht, meine Einträge in Form von reflektierten Überlegungen und, wie ich meine, mit in gewissem Maß relevanten Inhalten zu gestalten. Ab jetzt wird sich das vielleicht ändern. Jedenfalls alles, was ich unter dem Stickwort „Kinshasa“ veröffentlichen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Interkulturelles, Privat					
					
				
				
				Ein Kommentar
							
		Trommel-Workshop und ganzheitliches Lernen
Fünf Frauen, ein Mann. Alle haben schon mal getrommelt. Wir sind also im Fortgeschrittenen-Kurs. Unser Lehrer Markus Lindner ist ein renommierter Musiker, Percussionist und Dirigent, und vor allem ein phantastischer Pädagoge. Der Einstieg geht über den Körper. Markus versteht es, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Lebensqualität					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Eigenverantwortung, Interaktion, Lernen, Selbstkontrolle				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Der virtuelle Patient. Der gute Arzt. Die gute Pflege.
Zeitgleich mit meiner eigenen Krankenhaus- und Hinfälligkeitserfahrung las ich im Presse-Spektrum vom 15. Mai 2010 den Artikel „Der virtuelle Patient“ des Grazer Philosophen und schätzungsweise Altersgenossen Peter Strasser über seine Erfahrung mit Medizin und Krankheit. Die Quintessenz seines, eines Philosophen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berufsbild Pflege, Interaktion				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Universität: Weiter wursteln
„ StudentInnen klagen, dass sie manchmal monatelang auf Prüfungsergebnisse warten, und wenn sie endlich da sind, erfahren sie eine Ziffer zwischen 1 bis 5, aber keine Begründung, keine inhaltliche Rückmeldung dazu.“ (Vom Wursteln Presse Spektrum, 27.2.2010) Solche und andere Unzulänglichkeiten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bedeutungsgebung, Dialog, Lernen, Lernumgebung, Studiengebühren, Wertschätzung				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Kultursensible Pflege anhand eines konkreten Beispiels
Ein junger türkischer Mann muslimischen Glaubens wurde verletzt nach einem Arbeitsunfall in einem Unfallkrankenhaus als Patient aufgenommen. Auf der Station musste er von der Transportliege in ein Bett transferiert werden. Das gestaltete sich sehr schwierig, da der Mann ununterbrochen stöhnte. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Interkulturelles					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Anderssein, helal, Interkultur, Pflege				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Hat Pflege einen kultursensiblen Auftrag?
Jedes Individuum ist ein kulturell geprägtes Wesen und Mitglied mehrerer unter Umständen auch einander widersprechender Lebenswelten. Dafür sensibel zu sein und diese Sensibilität in der alltäglichen Pflege- und Betreuungsarbeit umzusetzen wird Pflegende der Zukunft auszeichnen. Die Definition von Pflege des … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Interkulturelles					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berufsbild Pflege, Kultur, Lebenswelt, Pflege				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Seminararbeit: Interkulturelle Kompetenz in Pflegeberufen
In meiner Seminararbeit, die ich im Rahmen des Universitäts-Lehrganges „Intercultural Competence“ verfasste, ging ich der Frage nach, ob kulturelle Sensiblität auf Grund des beruflichen Auftrages bei in der Pflege und Betreuung arbeitenden Personen vorausgesetzt werden kann. Weiters überprüfte ich die Relevanz des Gesundheitsentwicklungs- … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Interkulturelles, Kinaesthetics					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Anderssein, Begegnung, Bewegungskompetenz, Dialog, Fremdheit, Interaktion, Interkultur, Kultur, Lebenswelt, Pflege				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Wie viel kostet Qualität?
Als ich das Krankenhaus nach der Schleimbeutel-Punktion verließ, bemerkte ich im Eingangsbereich eine Informationstafel über Qualitätssicherungsmaßnahmen und Kriterien zur Qualitätssicherung, welche in diesem Krankenhaus beachtet werden und durch welche sich dieses auszeichnet. Ich selber hatte gerade eben die hohe hygienische … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dialog, Interaktion, Positionsunterstützung, Salutogenese, Wertschätzung				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Du bist Knie
Heute ging ich wegen einer Schleimbeutel-Entzündung (Bursitis) am rechten Knie zur Punktion in die Ambulanz ins Krankenhaus. Nach einer kurzen Zeit des Wartens wurde ich in den Behandlungsraum geschickt und legte mich auf die Liege. Während ich wartete, ging ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung & Pflege					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dialog, Interaktion, Lebensqualität				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		