Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Kongo 2018 – Bericht Nr 1: unterwegs
- Kongo Projekt 2018
- Hintergründe für die teilweise extreme Armut eines großen Teils der Bevölkerung der Demokratischen Republik Kongo
- Selbstbestimmt und Solidarisch: Bundeskongress der Grünen in Wien 2014
- Abschlussfeier MOTS DE PARTICIPANTE Dr. Esther NSOMBO BOLAZA
Schlagwörter
- Abgrenzung
- Anderssein
- Andocken
- Anschluss-Operation
- Arbeitsmigration
- Bedeutungsgebung
- Begegnung
- Berufsbild Pflege
- Bewegungskompetenz
- Bürger- und Fremdenrechte
- Dialog
- Eigenaktivität
- Eigenverantwortung
- Fremdheit
- Gastarbeiter
- Gesundheit
- helal
- Interaktion
- Interkultur
- Interkulturalität
- Kultur
- Kybernetik
- Lebensqualität
- Lebenswelt
- Lernen
- Lernumgebung
- Moschee
- Pathogenese
- Pflege
- Positionskontrolle
- Positionsunterstützung
- Salutogenese
- Selbstkontrolle
- Selbstwirksamkeit
- Spracherwerb
- Studiengebühren
- Theoriebildung
- Tourismus
- Tradition
- Verständigung
- Vielfalt
- Wertschätzung
- Zuwanderung
- Öffentlicher Verkehr
- Öffnung
Archiv der Kategorie: Lebensqualität
Placebo, Nocebo und Normalität in einer neuen Lebenswelt
Placebo ist bekannt. Nocebo nicht so sehr. Aber jetzt hab ich meine eigene Erfahrung damit gemacht und kann mitreden. Es ist ganz einfach. Beides verstärkt die eigenen Annahmen. Bei Placebo wird die Annahme, etwas würde gut sein, entsprechend verstärkt. Nocebo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Interkulturelles, Kinshasa, Lebensqualität
Verschlagwortet mit Bedeutungsgebung
Schreib einen Kommentar
Activités et Expériences Existentielles de Vie
Le personnel de soins gériatriques doit comprendre la personne dans son intégralité et non pas seulement voir et soigner les déficites du corps. Le concept des activités propose un modèle de pensée qui aide à percevoir la personne dans son … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Interkulturelles, Kinshasa, Lebensqualität
Schreib einen Kommentar
Sonntag in Kinshasa
Sonntag 24. 11. 2013 7:00 Uhr Ich bin erschöpft. Ich hatte mir vorgenommen, einfach zu akzeptieren was ist. Den Schmutz draußen, das nicht allein unterwegs sein können, das Essen, das Reden in einer Sprache, die ich ungenügend verstehe und spreche. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinshasa, Lebensqualität, Privat
Ein Kommentar
Samstag 23. 11. 2013
Heute hatte ich mit einem Erfrischungstuch „geduscht“. Das Wasser war aus, und ich hatte wenigstes nicht denselben Fehler gemacht wie letztes Mal, als ich annahm, die spärlichen Wassertropfen aus der Dusche würden von einem Wasserstrahl gefolgt und ich schon voller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinshasa, Lebensqualität, Privat
Schreib einen Kommentar
Trommel-Workshop und ganzheitliches Lernen
Fünf Frauen, ein Mann. Alle haben schon mal getrommelt. Wir sind also im Fortgeschrittenen-Kurs. Unser Lehrer Markus Lindner ist ein renommierter Musiker, Percussionist und Dirigent, und vor allem ein phantastischer Pädagoge. Der Einstieg geht über den Körper. Markus versteht es, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung & Pflege, Lebensqualität
Verschlagwortet mit Eigenverantwortung, Interaktion, Lernen, Selbstkontrolle
Schreib einen Kommentar
Die ÖBB mögen Reisende mit Fahrrädern nicht- Teil 2
Früher (ja, viel früher, so lange reise ich schon mit der Bahn) konnten Bahnreisende, die im Besitz einer Vorteilscard waren, ihr Fahrrad in der Bahn gratis mitnehmen. Das hörte sich irgendwann auf, und es gab einmal jährlich einen Gutschein für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensqualität
Verschlagwortet mit Eigenaktivität, Gesundheit, Lebensqualität, Öffentlicher Verkehr
Schreib einen Kommentar
Die ÖBB mögen Reisende mit Fahrrädern nicht- Teil 1
„Unsere obersten Bahn-Manager wollen euch nicht mit den Radeln im Zug“, bestätigte uns ein Bahnbeamter, der uns bei der schwierigen Suche nach einer Zugverbindung von Krems nachhause unterstützte. Mein Mann und ich hatten zwei freie Tage für Kultur- und Naturerleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensqualität
Verschlagwortet mit Eigenaktivität, Gesundheit, Lebensqualität, Öffentlicher Verkehr, Salutogenese
Schreib einen Kommentar
Kundin oder Zwangsbeglückte?
Heute nahm ich einen Zahnarzt-Kontroll-Termin wahr. Ich hatte keine Beschwerden, wollte nur wissen, ob alles mit meinen Zähnen in Ordnung ist. Kaum hatte ich im Warteraum Platz genommen hatte, wurde ich schon aufgerufen. Aber ich wurde nicht in die Ordination, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensqualität
Verschlagwortet mit Eigenverantwortung, Gesundheit, Selbstkontrolle
Schreib einen Kommentar
Mit WAMA Tour unterwegs im Baltikum
Mein Mann und ich machten im Juli 09 eine 10tägige Radreise durch die drei baltischen Staaten. Organisiert wurde diese Reise vom dem polnischen Reiseunternehmen WAMA Tour. Ich werde jetzt nicht beschreiben, wie schön die Reise war, wie gut alles organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensqualität
Verschlagwortet mit Eigenaktivität, Selbstwirksamkeit, Tourismus
Schreib einen Kommentar